Die nächste Bulldoggen-Baustelle
Kurz vor Weihnachten wurde Francis gefunden und zu uns gebracht. Wir waren uns absolut sicher, dass er in Nullkommanichts von seinen Besitzern abgeholt werden würde - aber da hatten wir uns leider getäuscht und so verbrachte Francis die Feiertage unter unserem Tierheim-Tannenbaum. Seit drei Wochen ist er nun hier und kein Hahn kräht nach ihm. Schnell fiel uns auf, dass er rassetypische Probleme hat. Bei Bewegung kommt er ziemlich schnell aus der Puste und sein Röcheln ist deutlich zu hören. Überrascht hat uns das nicht wirklich, viele überzüchtete Bulldoggen haben ein zu langes Gaumensegel, das ihre Lebensqualität extrem einschränkt.
Dazu hat der arme Junge riesige Wucherungen in den Ohren, wir sind uns nicht sicher, ob er überhaupt etwas hören kann. Sie ahnen es bestimmt schon: Francis ist ein Fall für Dr. Mark Krause vom Tierärzteteam Neuss Süd. Am 23. Januar wird er dort operiert und wir hoffen sehr, dass wir durch den Eingriff seine Lebensqualität verbessern können.
Bei unserer Englischen Bulldogge Max war die Gaumensegel-Operation übrigens ein voller Erfolg, er bekommt jetzt gut Luft und hat merklich mehr Energie. Aber auch er muss noch einmal "unters Messer", ein alter Kreuzbandriss macht ihm zu schaffen.
Mit Ihrer Hilfe kriegen das alles hin!