Fabian freut sich auf den Freigang
Hallo liebes Tierheimteam,
nun ist Fabian schon über 2 Monate bei uns und hat sich super integriert und eingelebt.
Der Anfang war zuerst erfreulich einfach. Die vorhandenen beiden Damen akzeptierten ihn sofort. Allerdings ging Fabi ihnen mächtig auf den Keks. Er hat einen ungeheuren Spieltrieb was zu verstehen ist, er war ja schließlich kaum ein halbes Jahr alt. Vom ersten Tag an schlief er in unserem Bett. Leider war er und ist er sehr ängstlich. Wenn eine Hand auf ihn zukommt rennt er am liebsten gleich weg. Im Dunkeln ist allerdings alles anders, da kommt er auch angeschmust. Er ist sehr süß und kneift ständig mit einem Äugelchen. Er forderte den ganzen Tag ein zu spielen. Was wir auch taten. Allerdings war ihm das wohl nicht genug. Er wollte unbedingt mit den Damen spielen. Da bekam er mit seiner zu Anfang sehr aufdringlichen Art, aber häufig eine Abfuhr. Er wollte dann wenigstens mit raus, aber auch das durfte er ja nicht. Dann begann er leider unsere Betten einzunässen. Wir kauften alle Matratzen neu und schliefen von nun an in allen drei Zimmern unter Plastikdecken damit wir Fabian nicht aussperren mussten. Das war eine echt doofe anstrengende Zeit. Wir liefen zum Arzt, aber alles in Ordnung. Inzwischen ist aber nun sein kleiner Bruder groß genug und konnte mit 16 Wochen am 5. Januar endlich unsere Familie komplett machen. Von dem Tag an war alles anders. Kein Pipi mehr, kein Zanken der Damen mehr.
Der "Neue", sein Name ist Trecker, wurde von Fabi gleich als Spielgefährte und scheinbar auch als Bruder angenommen. Sie schmusen, sie lecken sich, sie spielen extrem wild und die Damen dürfen "meistens" von weitem zu schauen.
Manchmal ist es hier sehr laut und wild und man hat nicht selten eine fliegende Katze im Gesicht oder es fällt gerade eine von der Gardinenstange oder schaukelt mit der Gardine, aber es ist alles in allem toll, dass alles so toll harmoniert.
Jetzt fehlt nur noch der Freigang. Beide haben bereits schon die große Freiheit gerochen, waren raus geschlüpft und wurden wieder eingefangen. Seitdem versuchen sie es natürlich immer wieder. Aber der ganz kleine ist noch nicht kastriert und würde auch erfrieren, also muss auch Fabian noch ein wenig Geduld üben.
Im Anhang findet ihr noch ein paar Bilder und könnt euch selbst von Fabi´s Wohlbefinden überzeugen.