Rein optisch muss man direkt schmunzeln, wenn man Batman sieht - denn mit seinen riesigen Ohren sieht er schon sehr besonders aus. Aber der kleine Rüde hat einen nicht ganz einfachen Charakter. Batman wurde abgegeben, weil er wiederholt nach den Kindern der Familie geschnappt hat, besonders im Bereich seiner Liegeplätze. Dazu zählte aber auch die Couch, und die wollte er wohl eher für sich alleine haben.
Batman ist ein unsicherer Hund und wenn er keinen anderen Weg sieht, knurrt und schnappt er und meint es dann auch ernst. Man muss sich sein Vertrauen über eine ganze Zeit erarbeiten - dann wird er sehr aufgeschlossen und freundlich. Beim Spaziergang ist er viel frei gelaufen, er kennt die Grundkommandos und hört gut. Die Verträglichkeit mit anderen Hunden ist nach Geschmack - wenn er sie kennt und öfters gesehen hat, ist es unproblematischer.
Batman kann erstaunlich lange alleine bleiben, bis ca. 7 Stunden. Das ist allerdings für diesen jungen agilen Hund viel zu lange.
Sein eigenständiger Charakter liegt wohl in seinen rumänischen Wurzeln, er wurde als halbjähriger Junghund von einer Tierschutzorganisation an die Vorbesitzer vermittelt.
Beim Spaziergang ist er zuletzt nur noch mit Maulkorb gelaufen, wo er den aber definitiv braucht, ist in der Tierarztsituation.
Batman ist kein Hund für Anfänger und wird nicht zu Kindern vermittelt. Er braucht aktive Menschen, die bereit sind, sich auf diesen kleinen komplizierten Charakter einzulassen. Und die sich seine Intelligenz zu Nutze machen, um ihm beizubringen, dass er sich auf seine Menschen verlassen kann und nicht selber agieren muss. Batman ist sehr pfiffig und bereit zu lernen.
Mit Katzen hat er im Haus keine Erfahrung, draußen interessiert er sich nicht für sie.
Da Batman schon eine ganze Weile bei uns ist, würden wir uns sehr über Paten für ihn freuen. Eine Patenschaft ist an keine Laufzeit und an keinen festen Betrag gebunden. Weitere Details hierzu finden sie auf dieser Seite unter "Patenschaften".