Als Milo hier abgegeben wurde, gab man uns direkt einen kleinen Maulkorb mit, denn man berichtete, dass er bei Fremden und in stressigen Situationen ggf. beißen soll.
Bisher gab es aber noch gar keinen Grund, diesen zu benutzen, denn bei uns zeigt er sich sehr freundlich. Auch die tierärztliche Eingangsuntersuchung war kein Problmem. Anfangs war er etwas ängstlich, aber spätestens seit wir ihn mit einem anderen kleinen Hund vergesellschaftet haben, ist er absolut aufgetaut und fröhlich. Kommt man in das Zimmer der zwei Zwerge, hat man gleich beide auf dem Schoß. Das muss jetzt nicht heißen, dass er sich ein einem neuen Zuhause genauso unproblematisch zeigt, aber zumindest scheint er erst einmal lange nicht so schwierig zu sein, wie seine ehemaligen Besitzer ihn beschrieben.
Milos großes Problem soll das Alleinebleiben sein. Die Besitzer berichteten, dass er dann großen Stress bekommt, der bis zu Unsauberkeit führen soll. Wie gesagt, wir konnten das bisher noch nicht feststellen, vielleicht würde ihm ein zweiter, kleiner Hund ja zukünftig gut tun? Wir haben den Eindruck, die beiden schätzen die Anwesenheit des anderen sehr - geteiltes Leid ist ja auch bekanntlich halbes Leid.
Ansonsten gibt es noch zu berichten, dass er problemlos im Auto mitfährt, keine Katzen mag, draußen gerne jagt und mit anderen Hunden wählerisch ist.
Wenn Sie Milo kennenlernen möchten, schreiben Sie uns gerne eine ausführliche Mail. Wir suchen für ihn Menschen mit Hundeerfahrung und viel Zeit. Und Geduld. Und Verständnis, falls er doch mal aggressiv wird.